150. Geburtstag der Gastronomie auf der Leuchtenburg

Wir feiern am verlängerten Pfingstwochenende | 27. bis 29. Mai 2023

„Bleibt hiernach nur die Wahl, entweder die Leuchtenburg in eine Ruine übergehen zu lassen, oder ihr diejenige Bestimmung zu geben, zu welcher sie ihrer landschaftlichen Lage nach vorzugsweise geeignet ist, die Bestimmung eines touristischen Aufenthaltes!“

Mit diesem wegweisenden Satz machte Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg im April 1873 den Weg frei für sie touristische Nutzung der Leuchtenburg. Vor nun 150 Jahren wurde damit die Gastronomie auf der Leuchtenburg begründet. Ein Meilenstein, den wir am verlängerten Pfingstwochenende vom 27. bis zum 29. Mai 2023 gebührend feiern wollen.

Was es auf der Burg zu erleben gibt:

Samstag, 27. MAI 2023
* 10:00 - 16:00 Uhr Sonderführungen in den Schänkenkeller mit Hockzellen, historische Bilderschau in der Technikzentrale
* 11:30 - 16:00 Uhr Kutschfahrten mit den Schwarzwälder Pferden im Burggraben
* 11:00 - 17:30 Uhr Livemusik mit Rüdiger Mund
* ab 11:00 Uhr Thüringer Rostspezialiäten & Wildfleisch, Kuchen & Eis
* 14:30 - 15:00 Uhr Livemusik an der singenden Säge 
* 12:00 - 16:00 Uhr Orgelmusik in der Porzellankirche

Sonntag, 28. MAI 2023
* 10:00 - 16:00 Uhr Sonderführungen in den Schänkenkeller mit Hockzellen, historische Bilderschau in der Technikzentrale
* 11:30 - 16:00 Uhr Kutschfahrten mit den Schwarzwälder Pferden im Burggraben
* 11:00 - 16:00 Uhr Livemusik mit Wenzel & Daus
* ab 11:00 Uhr Thüringer Rostspezialiäten & Wildfleisch, Kuchen & Eis
* 13:00 - 17:00 Uhr Ausschank im Weinberg
* 14:00 - 14:30 Uhr Orgelmusik in der Porzellankirche

Montag, 29. MAI 2023
* 10:00 - 16:00 Uhr Sonderführungen in den Schänkenkeller mit Hockzellen, historische Bilderschau in der Technikzentrale
* 11:30 - 16:00 Uhr Kutschfahrten mit den Schwarzwälder Pferden im Burggraben
* 12:00 - 17:00 Uhr Live gespielte chinesische Guqin-Musik, chinesische Tuschmalerei & Kalligrafie, Scherenschnitte, Stempelschnitzen, Tapeart
* ab 11:00 Uhr Thüringer Rostspezialiäten & Wildfleisch, Kuchen & Eis

TIPP: um 18 Uhr spielt kostenfrei das Deng Xiaomei International Ensemble
Das Konzert ist kostenfrei, Sie brauchen lediglich eine Platzkarte - hier sichern!

Tickets erhalten Sie im Online Ticket Shop! Zum Online Ticket Shop...

Happy Birthday Burggastronomie

27. bis 29. April 2023
täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet
Sonderprogramme siehe oben

Tickets sichern...

Die Porzellanwelten

Eine einzigartige und interaktive Ausstellung. Machen Sie eine Reise durch die Geschichte des Porzellans.

mehr...

Anfahrt & Parken

Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze am Fuße der Burg vorhanden (bitte im Kreisverkehr abbiegen).

mehr...

Informationen unter +49 (0) 3 64 24 - 71 33 33 oder info@leuchtenburg.de

Was unsere Gäste sagen...

Ritterfest zu Ostern! Absolut empfehlenswert. Schöne Lage, gute Erläuterungen zu historischen Punkten der Burg. Geheimtipp: Geschichte des Porzellans für Kinder aller Altersgruppen empfehlenswert mit Wunschbrücke am Ende der Ausstellung. Wir kommen ganz bestimmt wieder. Zu Ostern kaum zu toppen, tolle Darsteller, Musiker etc., lecker Essen und Trinken an jeder Ecke.
- Sandra, April 2019
Ritterfest zu Ostern! Absolut empfehlenswert. Schöne Lage, gute Erläuterungen zu historischen Punkten der Burg. Geheimtipp: Geschichte des Porzellans für Kinder aller Altersgruppen empfehlenswert mit Wunschbrücke am Ende der Ausstellung. Wir kommen ganz bestimmt wieder. Zu Ostern kaum zu toppen, tolle Darsteller, Musiker etc., lecker Essen und Trinken an jeder Ecke.
- Sandra, April 2019

NEWSLETTER

Melden Sie sich an und erhalten Sie alle zwei Monate unsere Neuigkeiten, Veranstaltungsinformationen und Tipps.

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen!

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre" im Footer der Seite anzupassen.

Protokollieren der Einwilligung

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört Ihre Einwilligung in einer Datei zu protokollieren und archivieren. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain